Eine Filmpräsentation in Zusammenarbeit mit Rote Hilfe e.V., OG Bielefeld und OFF-Kino im Filmhaus Bielefeld, August-Bebel-Str. 94, 33602 Bielefeld
Freitag, 14.02.2025, Einlass ab 20:00 Uhr, Filmbeginn (pünktlich!) um 20:30 Uhr, danach kein Einlass mehr.
Eintritt: 7€, ermäßigt 5€
Die Langzeitbeobachtung dokumentiert die staatliche Repression nach dem G20-Gipfel in Hamburg („Rondenbarg-Prozess“) und begleitet neue politische Bewegungen der letzten Jahre wie Rider-Gewerkschaften (Gorilla Riders‘ Collective, Flink Workers Collective), Arbeitskämpfe bei Amazon (ver.di) und politische Kämpfe von Migrant*innen (NiNa Women in Action, Women in Exile)
Regie: Christian Lehmann-Feddersen & Alf Schreiber; Produktion: No Doubt Media (Hamburg); 97 min.; FSK 12; Sprache: Deutsch, teilw. Englisch, Französisch, Arabisch OmdU
In seinem vielschichtigen Panorama zeigt WIR SIND SO FREI auch das große Potential für die Überwindung kapitalistischer Zumutungen, nämlich durch politische Organisierung, um so gemeinsam in unterschiedlicher Weise gegen Armut, Lohnraub, Sozialabbau, Aufrüstung und die Folgen von Kriegswirtschaft anzukämpfen.
„Es ist ein Verdienst des Films, die langfristigen Folgen der Repression beim G20-Gipfel in leicht verständlicher Form zu thematisieren und die oft marginalisierten Kämpfe von migrantisierten Arbeiter*innen und von Geflüchteten sichtbar zu machen.“
Rote Hilfe Zeitung
Der Film ist entstanden mit freundlicher Unterstützung von Rote Hilfe Hamburg, Café Libertad Kollektiv, Stiftung Menschenwürde und Arbeitswelt, attac Hamburg.